Zum Inhalt springen

Kennen Sie Ihren Förderanspruch?

Informationen und Links zu Zuschüssen für Kauf, Neubau und Renovierung sowie für das Ansparen von Eigenkapital.

Sie planen eine konkrete Investition? Sie möchten sparen und sich dabei vom Staat unterstützen lassen? Zunächst ist es wichtig herauszufinden, welche Förderungen für Sie tatsächlich in Frage kommen. Die wichtigsten Fakten habe ich für Sie auf einer Seite zusammengetragen.

Kauf


Wenn Sie eine Immobilie kaufen bestimmt das Baujahr maßgeblich Ihre Möglichkeiten zur Förderung. Für einen Kauf vom Bauträger gelten die gleichen Bedingungen wie beim Neubau. In Abhängigkeit davon wann Ihr Bauträger das Projekt geplant hat kann es auch vorkommen, dass die Förderlandschaft zum Zeitpunkt der Planung (oft ein oder zwei Jahre in der Vergangenheit) gültig ist. Im Zweifelsfall unterstütze ich Sie gerne bei der Abstimmung.

Für den reinen Kauf von Immobilien ohne zusätzliche Sanierung gibt es aktuell nur bei der Bayern LABO wirklich lohnende Fördermöglichkeiten. Die Bundesregierung hat im Herbst 2024 ein neues Förderprogramm für den Erwerb von gebrauchten Immobilien durch junge Famlien und für die Umwidmung Gewerbeimmobilien in Wohnraum eingeführt. Unter bestimmten Voraussetzungen können sich diese Förderprogramme für Sie lohnen. Details kläre ich mit Ihnen gerne im Rahmen eines Beratungsgesprächs (Stand 10/24).

Wohnungsbauprogramm, Zinsverbilligungsprogramm, Zweiterwerbszuschuss

Nicht nur für Sie, auch für Ihre finanzierende Bank bietet ein Darlehen der Bayern LABO Vorteile. Die Sicherstellung der Förderbank erfolgt grundsätzlich im Nachrang. Nachrangdarlehen wirken für Sie fast wie Eigenkapital – sie reduzieren das rechnerische Risiko Ihres Finanzierungspartners und ermöglichen Ihnen dadurch meist sogar bessere Konditionen für die Gesamtfinanzierung. Gerne unterstütze ich Sie bei der Planung und Abstimmung mit Ihrer zuständigen Behörde.

296 – Klimafreundlicher Ersterwerb im Niedrigpreissegment

Pro Wohneinheit haben Sie Anspruch auf eine Darlehenssumme in Höhe von 100.000,- EUR. Für die Beantragung der Förderung ist die Beauftragung eines Energieberaters erforderlich. Bitte beachten Sie bei Ihrer Kostenplanung: Die Kosten für den Energieberater müssen Sie seit der Reform der KfW-Programme zu 100% selbst tragen. Beim Ersterwerb einer Wohnung übernimmt Ihr Bauträger diese Kosten in der Regel für Sie (Stand 10/24).

308 – Wohneigentum für Familien – Bestandserwerb

Für dieses Programm darf Ihr Haushaltseinkommen (genaue Definition siehe KfW) maximal 90.000 Euro pro Jahr bei einem Kind, plus 10.000 Euro für jedes weitere Kind, betragen. Sie können mit einem Kind, plus eine Darlehenssumme von 100.000,- Euro beziehen. Ab zwei Kindern beträgt die Darlehenssumme 125.000,- Euro, ab drei Kindern erhalten Sie die Maximalsumme in Höhe von 150.000,- Euro. Aktuell liegt Ihr Zins ca. ein bis zwei Prozentpunkte unter Marktniveau.

Der größte Vorteil dieses Programms ist aber, dass Sie es für die verflichtenden, energietischen Modernisierungen mit dem Programm 261 kombinieren können. Hier erhalten Sie je nach erreichtem Effizienzhausstandard nur ein vergünstigtes Darlehen oder sogar einen Tilgungszuschuss in Höhe von maximal 25% Ihrer förderfähigen Gesamtkosten. Falls Ihr Gebäude definitionsgemäß zu den energetisch schlechtesten 25% in Deutschland gehört, erhöht sich Ihr Tilgungszuschuss um weitere 10% durch den „WPB-Bonus“. Dieser Bonus für „Worst Performing Buildings“ kann in der Regel dann beantragt werden, wenn Ihr Gebäude laut Energie­ausweis in die Klasse H fällt.

124 – Wohneigentumsprogramm

In der Praxis bleibt dieses Programm oft ungenutzt. Die meisten Geschäftsbanken bieten Ihnen Konditionen zu gleichen oder günstigeren Konditionen. Nur in Einzelfällen, z.B. bei Finanzierungen mit sehr wenig Eigenkapital, wird das KfW 124 möglicherweise für Sie relevant.

Neubau

Bei einem Neubauvorhaben sind für Sie zwei Anlaufstellen relevant: Die KfW und die Bayern LABO.

297 – Klimafreundlicher Neubau &
300 – Wohneigentum für Familien

Pro Wohneinheit haben Sie Anspruch auf eine Darlehenssumme in Höhe von 100.000,- EUR. Erfüllt Ihr Neubau zusätzlich noch die Anforderungen an ein nachhaltiges Gebäude (QNG-Standard), so können Sie sogar von 150.000,- EUR Darlehen pro Wohneinheit profitieren. Vor einer Planung mit QNG-Standard empfehle ich jedoch einen frühzeitigen Abgleich von Kosten und Nutzen. In jedem Fall ist die Beauftragung eines Energieberaters erforderlich. Bitte beachten Sie bei Ihrer Kostenplanung: Die Kosten für den Energieberater müssen Sie seit der Reform der KfW-Programme zu 100% selbst tragen. Rechnen Sie mit Kosten für den Energieberater von mindestens 15.000,- EUR bzw. 20.000,- EUR mit QNG-Standard .

Das Programm 300 bietet Ihnen deutlich günstigere Zinsen als das 297. Aktuell liegt Ihr Zins teils ein bis zwei Prozentpunkte unter Marktniveau. Zudem haben Sie mit 170.000,- Euro pro Wohneinheit (220.000,- Euro bei Einhaltung des QNG-Standard) Anspruch auf eine höhere Darlehenssumme. Der Darlehensanspruch und die Einkommensgrenze steigen, sofern in Ihrem Haushalt mehr als ein Kind unter 18 Jahren wohnt. Seit der beschlossenen Erhöhung der Einkommensgrenzen zum 16.10.2023 besteht für junge Familien eine realistische Chance, dieses Programm zu erhalten.

296 – Klimafreundlicher Neubau im Niedrigpreissegment

Pro Wohneinheit haben Sie Anspruch auf eine Darlehenssumme in Höhe von 100.000,- EUR. Für die Beantragung der Förderung ist die Beauftragung eines Energieberaters erforderlich. Bitte beachten Sie bei Ihrer Kostenplanung: Die Kosten für den Energieberater müssen Sie seit der Reform der KfW-Programme zu 100% selbst tragen (Stand 10/24).

Wohnungsbauprogramm, Zinsverbilligungsprogramm, Zweiterwerbszuschuss


Junge Familien haben für den Neubau der ersten, eigenen Immobilie die Chance auf eine Förderung durch die Bayern LABO. Grundvoraussetzung für den Erhalt dieser Förderung ist, dass Sie die Einkommensgrenzen der Bayern LABO einhalten. Die Systematik ist etwas komplex, mit einem groben Vorab-Check können Sie Ihre Chancen schon einmal überprüfen. Falls Sie für diese Förderung in Frage kommen müssen Sie sich auf eine genaue Prüfung durch Ihre Stadt oder das örtlich zuständige Landratsamt einstellen.

Nicht nur für Sie, auch für Ihre finanzierende Bank bietet ein Darlehen der Bayern LABO Vorteile. Die Sicherstellung der Förderbank erfolgt grundsätzlich im Nachrang. Nachrangdarlehen wirken für Sie fast wie Eigenkapital – sie reduzieren das rechnerische Risiko Ihres Finanzierungspartners und ermöglichen Ihnen dadurch meist sogar bessere Konditionen für die Gesamtfinanzierung. Ich unterstütze Sie gerne bei der Planung und Abstimmung des Antrags mit Ihrer zuständigen Behörde.

124 – Wohn­eigentums­programm

In der Praxis bleibt dieses Programm oft ungenutzt. Die meisten Geschäftsbanken bieten Ihnen Konditionen zu gleichen oder günstigeren Konditionen. Nur in Einzelfällen, z.B. bei Finanzierungen mit sehr wenig Eigenkapital, wird das KfW 124 möglicherweise für Sie relevant.

Interesse geweckt?

Dann besprechen wir am besten alles Weitere persönlich.
Ihre Zuschüsse sind nur einen Klick entfernt.